Acryl Pouring ist das vermischen von Acryl Farbe mit einem Fliessmittel oder Wasser. Das Mischungsverhältnis kann je nach Anwendung der Pouring Technik unterschiedlich sein.
Es empfiehlt sich, bei einer Rezeptur zum Mischen zu bleiben. Das sorgt für stabile Ergebnisse beim Gießen. Die Farben neigen dann nicht zum reissen während des Trocknungsprozesses.

Am liebsten arbeite ich mit der Dutch Pouring Technik. Bei der die aufgetragenen Farben mit dem Luftstrom aus dem Fön verteilt werden und schöne Muster entstehen.

Gerne arbeite ich auch mit der Open Cup Technik. Bei der ein Trinkbecher ohne Boden auf die Leinwand mit etwas Farbe gestellt wird. Dann gießt man die Farben in den Becher. Der Druck im Becher sorgt dafür, das die Farben den Becher anheben und die Farbe auf die Leinwand fließt. Mischt man die Farben mit Silikonöl, entsteht ein Muster mit Blasen.